Meldungen22. Juli 2025|Quantum UniverseSenat beschließt nächste Schritte für das Hamburg Fundamental Interactions LaboratoryFoto: C.F. Møller ArchitectsWelche Kräfte bestimmen das Verhalten elementarer Teilchen? Und wie haben sie die Entwicklung des Universums maßgeblich geprägt? Auf dem Campus der...Beitrag aus dem Newsroom der Universität17. Juli 2025|ForschungPlötzlich sichtbar: Neues Teilchen stellt alte Überzeugungen infrageFoto: Julia Münstermann („Toponium, 2025, Cyanotypie“)Forschende der Universität Hamburg und des DESY haben Hinweise auf das schwer fassbare Toponium gefunden. Mit dieser Entdeckung könnte die...Beitrag aus dem Newsroom der Universität14. Juli 2025|CHAMPPAuszeichnung für zwei Mathematiker der Universität HamburgFoto: UHH/Leon GoertzGestern verlieh der International Congress of Basic Science (ICBS) in Peking den Professoren Mathias Schacht und Paul Wedrich den renommierten...9. Juli 2025|CHAMPPMarie Skłodowska-Curie Fellowship für die AstroteilchenphysikFoto: D. Spathara (left) and D. Papoulias (right)In der Arbeitsgruppe von Prof. Dr. Konstantinos Nikolopoulos, Experimentalphysiker an der Exzellenzuniversität Hamburg, startet im Februar 2026 ein...3. Juli 2025|CampusMusik trifft Kosmos auf dem Sternstunden Festival 2025Foto: Jakob TimmMehr als 30 Konzerte, Vorträge und Mitmach-Experimente: Am 18. und 19. Juli 2025 verwandelt sich die weitläufige Anlage der historischen Hamburger...Beitrag aus dem Newsroom der Universität16. Juni 2025|CampusKooperationen im Fokus: Universität Hamburg veröffentlicht Jahresbericht 2024Foto: UHHOb interdisziplinäre Lehrangebote, die Entwicklung der Science City in Bahrenfeld oder weltweit vernetzte Forschungsprojekte: Der neue Jahresbericht...Beitrag aus dem Newsroom der Universität2. Juni 2025|ForschungMit der 'gravity cavity' auf der Suche nach GravitationswellenFoto: DESYDass Forschungsequipment in Vitrinen und Ausstellungsräumen landet, kommt recht häufig vor: ausrangierte Prototypen, besonders attraktive...28. Mai 2025|VeranstaltungVon Raumfahrt bis Gebärdensprache: Die Wissenschaft kapert für einen Abend Hamburgs KneipenFoto: UHH/DESYBaden wir in Dunkler Materie? Wie lüftet man 5000 Jahre alte Briefgeheimnisse? Ist Klimaschutz privates Engagement oder Staatsziel? Und beeinflusst...Beitrag aus dem Newsroom der Universität23. Mai 2025|Forschung„Spitzenforschung hat ein Zuhause, und das heißt Hamburg“Foto: UHH/HöhneAm 22. Mai 2025 hat die Deutsche Forschungsgemeinschaft die großartige Arbeit in den Exzellenzclustern der Universität Hamburg bestätigt: Alle vier...Beitrag aus dem Newsroom der Universität22. Mai 2025|ForschungGroßartiger Erfolg: Universität Hamburg erhält Zuschlag für vier ExzellenzclusterFoto: UHH/DenstorfDie Universität Hamburg hat im Rahmen der Exzellenzstrategie einen großartigen Erfolg erzielt: Auch in der nächsten Förderrunde ab Januar 2026 werden...Beitrag aus dem Newsroom der Universität22. Mai 2025|Quantum UniverseZweite Förderperiode für Quantum UniverseFoto: UHHDer Exzellenzcluster Quantum Universe der Universität Hamburg in Zusammenarbeit mit dem Forschungszentrum DESY erhält für weitere sieben Jahre...21. Mai 2025|DiversitätBewerbungsphase für dynaMENT eröffnetFoto: dynaMENTDie Bewerbungsphase für das dynaMENT-Mentoring ist eröffnet. Bis zum 7. Juli sind Nachwuchsforschende aller Geschlechteridentitäten, die sich vom...17. April 2025|CampusEin starker Impuls für Interaktionen – Maria Elidaiana da Silva Pereira über ihr Projekt „Kosmische Wellen“Foto: da Silva Pereira & MachadoIn ihrem Projekt „Kosmische Wellen“ hat die Astrophysikerin Dr. Maria Elidaiana da Silva Pereira zusammen mit der Physikerin und Illustratorin Camila...4. April 2025|DiversitätEin Tag voller Entdeckungen: Girls' Day 2025 an der Universität HamburgFoto: UHH/MIN/FuchsAm 3. April 2025 feierte der bundesweite Girls’ Day sein 25. Jubiläum. Dieser spezielle Berufsorientierungstag dient dazu, Mädchen und jungen Frauen...Beitrag aus dem News-Kanal MIN3. April 2025|CampusExzellenzstrategie: „Großartige Gelegenheit, unsere Uni gemeinsam weiterzuentwickeln“Foto: UHH/EsfandiariVor dem Hintergrund des laufenden Wettbewerbs um die Exzellenzcluster und der Evaluation als Exzellenzuniversität im Jahr 2025 haben Mitglieder des...Beitrag aus dem Newsroom der Universität2. April 2025|CampusAbschied und Begrüßung: Feier zum Wechsel an der Spitze des DESY-DirektoriumsFoto: Daniel ReinhardtNach 16 Jahren wurde Prof. Dr. Helmut Dosch am 31. März 2025 als Vorsitzender des Direktoriums am Deutschen Elektronen-Synchrotron verabschiedet. Bei...Beitrag aus dem Newsroom der Universität31. März 2025|CampusBeate Heinemann übernimmt Vorsitz des DESY-DirektoriumsFoto: DESY, Jörg MüllerProfessorin Beate Heinemann wird neue Leiterin des Forschungszentrums DESY. Sie wird ab dem 1. April 2025 den Vorsitz des DESY-Direktoriums...26. März 2025|TransferGrundstein für DESY Innovation Factory im Innovationspark Altona gelegtFoto: DESY, Marta MayerMit der heutigen Grundsteinlegung der DESY Innovation Factory im Innovationspark Altona setzt DESY einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg zur Science...17. März 2025|VeranstaltungInternationaler Wettbewerb am Fachbereich MathematikFoto: UHH/GoertzVergangenen Freitag nahmen 70 Schülerinnen und Schüler aus Hamburg und dem Umland am Mathematik-Wettbewerb Náboj teil, der bereits seit 20 Jahren...Beitrag aus dem News-Kanal MIN17. März 2025|Quantum UniverseMikhail Korobko erhält den Rudolf-Kaiser-PreisFoto: Claudia HöhneDr. Mikhail Korobko vom Institut für Quantenphysik am Fachbereich Physik der Universität Hamburg hat den Rudolf-Kaiser-Preis 2024 „für den erstmaligen...Beitrag aus dem News-Kanal MINZum Archiv