Diversität
Unsere internationalen Forscher:innen
Bei Quantum Universe arbeiten exzellente Forschende aus vielen verschiedenen Nationen. Diese kulturelle Vielfalt empfinden wir als echte Bereicherung. Allerdings sind wir uns bewusst, dass Gastwissenschaftler, -wissenschaftlerinnen und neue Clustermitglieder, die aus dem Ausland zu uns kommen, vor besonderen Herausforderungen stehen, bei denen wir sie bestmöglich unterstützen wollen.
Wenn Sie gerade in Hamburg angekommen sind oder sich noch im Ausland befinden und planen, bald zu Quantum Universe zu kommen, stehen Ihnen Welcome Services zur Verfügung, die Sie zu allen Themen beraten, die für Ihren Aufenthalt in Hamburg wichtig sind. Die DESY Welcome Services sind für diejenigen gedacht, die einen DESY-Vertrag haben, für alle anderen bietet der Welcome Service der Universität Hamburg Unterstützung mit Informationen, Beratung und individueller Betreuung. Der Service umfasst:
- Erstellung von Checklisten
- Unterstützung bei Unterkunfts- und Aufenthaltsbestimmungen
- Steuern, Versicherungen, Gesundheitsvorsorge
- Behördengänge
- Banking/Eröffnung eines Kontos
- Kinderbetreuung, Schule, Aktivitäten für Kinder
- Mobilität
- Mobiltelefonie/Internet
- Sprachkurse, Kultur, Sport
- Beratung
Hier finden Sie weitere Angebote, die internationale Forschende unterstützen und ihnen das Einleben in Hamburg erleichtern:
- Diversity-Tage: Jedes Jahr veranstalten die vier Exzellenzcluster der Universität Hamburg im Rahmen der Diversity-Tage der Universität eine Podiumsdiskussion für internationale Forschende an der Universität Hamburg.
-
Studierende, Promovierende & Alumni: PIASTA fördert die Internationalisierung und den interkulturellen Austausch an der Universität Hamburg unter dem Motto: "Interkulturell entdecken, interdisziplinär lernen, informiert studieren!"
Unsere LGBTQIA*-Forscher:innen
LGBTQIA* steht für Lesbian, Gay, Bisexual, Transgender, Queer und Intersex. Quantum Universe heißt alle LGBTQI*-Forschende am Cluster willkommen. Wir sind gegen jede Art von Diskriminierung und fördern eine Kultur der Offenheit. In diesem Sinne hat der Cluster in Kooperation mit der Universität Hamburg eine Plattform in Form eines Regenbogennetzwerks geschaffen: Science and beλond – Das LGBTQI*-Netzwerk. Wenn Sie Teil der Community sind und nach Vernetzungsmöglichkeiten mit anderen LGBTQIA* Personen suchen oder als „ally“ die Community zu unterstützen möchten, sind Sie herzlich eingeladen, bei „Science and beλond“ mitzumachen. Es sollen regelmäßig soziale Veranstaltungen, informative Impulse, Workshops zur Stärkung der Selbstbestimmung und zur Bewusstseinsbildung stattfinden. Wenn Sie sich an dem LGBTQI*-Netzwerk beteiligen möchten, können Sie sich hier online anmelden.