Neue Mentees gesuchtBewerbungsphase für dynaMENT eröffnet
21. Mai 2025

Foto: dynaMENT
Die Bewerbungsphase für das dynaMENT-Mentoring ist eröffnet. Bis zum 7. Juli sind Nachwuchsforschende aller Geschlechteridentitäten, die sich vom Programmtitel dynaMENT Mentoring for Women in Natural Sciences angesprochen fühlen, eingeladen ihre Bewerbungen einzureichen.
Das dynaMENT-Programm ist ein maßgeschneidertes Mentoring für Doktorand:innen, Postdocs, Nachwuchsgruppenleiter:innen und Juniorprofessor:innen und bietet Unterstützung bei der Karriereplanung in den Naturwissenschaften. Kernstück des Mentorings sind vertrauliche Einzelgespräche mit erfahrenen Mentorinnen über einen Zeitraum von 12 Monaten für Doktorand:innen und 24 Monate für fortgeschrittene Nachwuchswissenschaftler:innen. Darüber hinaus bietet das Programm Trainings und Karriere-Veranstaltungen in englischer Sprache und hilft beim Aufbau eines Karriere-Netzwerks in der Wissenschaft. dynaMENT advanced unterstützt die Teilnehmerinnen insbesondere bei der weiteren Planung und Entwicklung ihrer Karriere durch wissenschaftlich orientierte Karriereseminare, individuelles Coaching und Networking-Angebote.
Für alle Interessierten findet am 6. Juni eine online Informationsveranstaltung zum Mentoring-Programm statt.
dynaMENT ist ein gemeinsames Projekt der MIN-Fakultät der Universität Hamburg und des Forschungszentrums DESY, gefördert durch die beiden Exzellenzcluster „CUI: Advanced Imaging of Matter“ und „Quantum Universe“. Doktorand:innen des European XFEL, des Heinrich-Pette-Instituts, des Leibniz-Instituts für Experimentelle Virologie, des Max-Planck-Instituts für Struktur und Dynamik der Materie, des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf und des Bernhard-Nocht-Instituts können sich ebenfalls bewerben.
Bewerbung & weitere Information
- Bewerbung für das dynaMENT Mentoring-Programm
- Online Informationsveranstaltung für Interessierte am 6. Juni 2025 um 11.30 Uhr.
- Weitere Informationen auf der Website des dynaMENT
- Bei Fragen(mentoring"AT"dynament.de) zum Mentoring-Programm