Prof. Dr. Günter Sigl

Foto: Carsten Dammann
Leitender Wissenschaftler
Anschrift
Universität Hamburg
Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften
II. Institut für Theoretische Physik
Luruper Chaussee 149
22761 Hamburg
Büro
Gebäude 2a
Raum: 613
Kontakt
Tel.: +49 40 8998-2224
ORCID: 0000-0002-4396-645X
Akademischer Werdegang:
- 2005–2007: Forschungsdirektor des französischen CNRS, APC, Paris, Frankreich
- 1999–2005: Chargé de recherche des französischen CNRS, IAP, Paris, Frankreich
- 1997–1999: Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Universität Chicago, Illinois, USA
- 1993–1996: Feodor-Lynen-Stipendiatin (Alexander-von-Humboldt-Stiftung), wissenschaftliche Mitarbeiterin, Universität Chicago, Illinois, USA
- 1993: Promotion in Physik, Ludwig-Maximilians-Universität München, Deutschland, Doktorväter: Georg Raffelt, Leo Stodolsky
- 1984–1990: Studium der Physik, Ludwig-Maximilians-Universität München, Deutschland
Aufgaben im Wissenschaftssystem:
- Seit 2022: Mitglied des Vorstands, Partnerschaft für Innovation, Bildung und Forschung (PIER), Universität Hamburg und DESY, Deutschland
- 2020–2022: Lehrstuhl für Physik, Universität Hamburg, Deutschland
- 2014–2022: Stellvertretender Sprecher des Wolfgang-Pauli-Centrums (WPC) für Theoretische Physik, Hamburg, Deutschland
- 2011–2016: Koordinator des Theorie-Arbeitspakets und Mitglied des Vorstands, Helmholtz-Allianz für Astroteilchenphysik (HAP)
- 2010–2015: Theoriebeauftragter im „Komitee für Astroteilchenphysik‚‘ (KAT), Deutschland
- 2007–2011: Mitglied des Peer-Review-Komitees, Astroteilchenphysik European Coordination (ApPEC)
- 2005–2009: Koordinator des N6 European Network of Theoretical Astroparticle Physics innerhalb von ILIAS (Integrated Large
Infrastrukturen für Astroteilchenforschung) - 2003–2007: Mitglied des nationalen wissenschaftlichen Beratungsausschusses für das nationale Programm zur Astroteilchenphysik, Frankreich