Prof. Dr. Christian Schwanenberger

Foto: Carsten Dammann
Leitender Wissenschaftler
Anschrift
Büro
Kontakt
Akademischer Werdegang:
Seit 2020: Professor, Universität Hamburg, Deutschland
Seit 2015: Leitender Wissenschaftler, DESY, Hamburg, Deutschland
Seit 2015: Gastprofessor, Universität Manchester, UK
2012–2015: Professor für Teilchenphysik, Universität Manchester, UK
2013–2015: Gastwissenschaftler, CERN, Genf, Schweiz
2007–2012, 08/2005–01/2007, 02/2004–03/2005: Gastwissenschaftler am Fermilab
2010–2012: Leitender Forschungsbeauftragter in Teilchenphysik, Universität Manchester, UK
2006–2010: Dozentin für Teilchenphysik, Universität Manchester, UK
2004–2006: Postdoktorand, Universität Bonn, Deutschland
2001: Beurlaubung: Postdoc in der Theorie-Gruppe, Paul Scherrer Institut (PSI), Schweiz
1999–2004: Postdoktorand, DESY, Hamburg, Deutschland
1999: Postdoktorand, Universität Heidelberg, Deutschland
1999: Promotion in Theoretischer Physik, Universität Heidelberg, Deutschland, Betreuer: Otto Nachtmann
1989–1995: Studium der Physik, Universität Heidelberg, Deutschland
Aufgaben im Wissenschaftssystem:
- Seit 2023: Mitglied des LHeC/FCC-eh-Koordinierungsgremiums
- Seit 2016: Convener der Top-Quark-Gruppe an den zukünftigen Collidern FCC-eh und LHeC
- 2013–2014: Koordinator für die Validierung des Monte-Carlo-Generators am ATLAS
- Seit 2012: Convenor der „Tevatron Electroweak working group“
- 2011–2012: Physikalischer Koordinator der DØ-Kollaboration
- 2010–2013: Mitglied des DØ „Speakers Bureau“ (Ausschuss zur Auswahl von Sprechern)
- 2009–2021: DØ-Schichtführer
- 2007–2010: Einberufer der DØ „Top Quark Physics Group“
- 2006–2007: Einberufer der DØ „Top Pair Production Group“
- 2004–2006: Leiter der DØ-Gruppe „Elektronenidentifizierung“