Prof. Dr. Dieter Horns

Foto: Carsten Dammann
Leitender Wissenschaftler, QURS Direktion
Anschrift
Universität Hamburg
Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften
Institut für Experimentalphysik
Luruper Chaussee 149
22761 Hamburg
Büro
Gebäude 68
Raum: 13
Kontakt
Tel.: +49 40 8998-2202
E-Mail: dieter.horns"AT"uni-hamburg.de
ORCID: 0000-0003-1945-0119
Akademischer Werdegang
- Seit 2007: Professor (W2) für Astroteilchenphysik, Universität Hamburg, Deutschland
- 2004–2007: Assistent, Abteilung Astrophysik, Universität Tübingen, Deutschland
- 2001–2004: Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Max-Planck-Institut für Kernphysik, Heidelberg, Deutschland
- 2000: Promotion in Physik, Universität Hamburg, Deutschland
- 1997–2000: Wissenschaftlicher Assistent, Universität Hamburg, Deutschland
- 1991–1997: Studium der Physik, Universität Hamburg, Deutschland
Aufgaben im Wissenschaftssystem
- Seit 2024: Leitendler Wissenschaftler und Koordinator für das Forschungsgebäude HAFUN
- Seit 2024: Zweite Amtszeit als Geschäftsführender Direktor am Institut für Experimentalphysik, Mitglied des Präsidiums des Fachbereichs Physik, Universität Hamburg, Deutschland
- Seit 2022: Mitglied im Steering Committee (Direktor der Quantum Universe Research School) des Exzellenzclusters „Quantum Universe“, Universität Hamburg, Deutschland
- Seit 2020: Convenor für die Arbeitsgruppe „Physik jenseits des Standardmodells“ der H.E.S.S.
- 2019–2022: Mitglied des Steering Committee (Bereichskoordinator Dunkle Materie) des Exzellenzclusters „Quantum Universe“, Universität Hamburg, Deutschland
- 2013–2016: Gewähltes Mitglied des Komitees für Astroteilchenphysik (KAT)
- 2013–2014: Stellvertretender Geschäftsführender Direktor am Institut für Experimentalphysik, Mitglied des Präsidiums des Fachbereichs Physik, Universität Hamburg, Deutschland
- 2012–2016: Mitglied des Redaktionsausschusses für „Conference papers in astronomy and astrophysics“
- 2012–2013: Geschäftsführender Direktor am Institut für Experimentalphysik, Mitglied des Präsidiums des Fachbereichs Physik, Universität Hamburg, Deutschland
- 2009–2014: Gewählter stellvertretender Sprecher des Sonderforschungsbereichs SFB 676
- Seit 2009: Mitglied des Kooperationsausschusses für CTA
- Seit 2007: Mitglied des Kooperationsgremiums für H.E.S.S.
- 2006–2007: Mitglied des Kalibrierungsteams für SIMBOL-X, eROSITA
- 2003–2007: Koordinator für die Multi-Wellenlängen-Beobachtungen mit ROTSE und H.E.S.S.
- 2001–2003: Supervisor für die Qualitätskontrolle der H.E.S.S.-Spiegel
- 2001–2002: Koordinator für die HEGRA-Beobachtungsschicht und Hardware-Unterstützung