Prof. Dr. Johannes Haller

Foto: Carsten Dammann
Leitender Wissenschaftler
Anschrift
Universität Hamburg
Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften
Institut für Experimentalphysik
Luruper Chaussee 149
22761 Hamburg
Büro
Gebäude 68
Raum: 101
Kontakt
Tel.: +49 40 8998-4710
ORCID: 0000-0001-9347-7657
Akademischer Werdegang
- Seit 2011: Professor für Experimentelle Teilchenphysik, Universität Hamburg, Deutschland, CMS-Experiment am LHC
- 2010–2011: Professor für Physik, Universität Göttingen, Deutschland, ATLAS-Experiment am LHC
- 2006–2010: Juniorprofessor, Universität Hamburg, Deutschland, ATLAS-Experiment am LHC
- 2004–2006: Wissenschaftlicher Mitarbeiter, CERN, Schweiz, ATLAS-Experiment am LHC
- 2000–2003: Doktorat in Teilchenphysik, Universität Heidelberg, Deutschland, H1-Experiment bei HERA
- 1994–2000: Diplom in Physik, Universität Heidelberg, Deutschland, OPAL-Experiment am LEP
Aufgaben im Wissenschaftssystem
- Seit 2023: Vorsitzender des Fachverbandes Teilchenphysik, Deutsche Physikalische Gesellschaft (DPG)
- Seit 2023: Mitglied im BMBF-Fachausschuss „Teilchen
- Seit 2023: Mitglied im Ausschuss für Teilchenphysik (KET)
- 2021-2024: Vorsitzender des Kuratoriums von KONTAKT2 ('Netzwerk Teilchenwelt')
- 2021-2024: Sprecher des D-CMS
- Sprecher des BMBF-ErUM-FSP 'Teilchenphysik mit dem CMS-Detektor' + BMBF-Verbund
„Weiterentwicklung des CMS-Experiments für den Einsatz am HL-LHC“ (FIS) - CMS-Regionalbeauftragter für Deutschland, Mitglied im CMS Management Board,
CMS-Finanzausschuss, CMS-Suchausschuss, CMS-Wahlausschuss, BMBF-Link Person im LHC Resources Review Board
- Sprecher des BMBF-ErUM-FSP 'Teilchenphysik mit dem CMS-Detektor' + BMBF-Verbund
- 2016-2019: Geschäftsführender Direktor, Institut für Experimentalphysik, Universität Hamburg, Deutschland
- 2016-2018: Sprecher des SFB 676 „Teilchen, Strings und das frühe Universum“
- 2012-2018: Mitglied des Vorstandes der Deutschen Physikalischen Gesellschaft (DPG)
- Seit 2008: Mitglied des „Scientific Committee“, DESY, Deutschland