Prof. Dr. Vicente Cortés

Foto: Vicente Cortés
Leitender Wissenschaftler
Anschrift
Universität Hamburg
Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften
Fachbereich Mathematik
Bundesstraße 55
20146 Hamburg
Büro
Geomatikum
Raum: 315
Kontakt
Tel.: +49 40 42838-5166
E-Mail: vicente.cortes"AT"uni-hamburg.de
ORCID: 0000-0002-0860-2538
Akademischer Werdegang
- Seit 2006: Professor (W3) für Mathematik (Globale Analysis und Differentialgeometrie), Universität Hamburg, Deutschland
- 2002–2005: Professor, Institut Élie Cartan de Mathématiques, Universität Henri Poincaré - Nancy I, Frankreich
- 2000–2002: Lehrbeauftragter (C2), Mathematisches Institut, Universität Bonn, Deutschland
- 1999–2000: Vertretungsprofessor (C3), Mathematisches Institut, Universität Freiburg i. Br., Deutschland
- 1999: Habilitation, Mathematik, Universität Bonn, Deutschland
- 1996–1999: Assistent (C1), Mathematisches Institut, Universität Bonn, Deutschland
- 1995–1996: Humboldt-Stipendiat am Mathematical Sciences Research Institute in Berkeley, USA
- 1994–1995: Postdoc, Mathematisches Institut, Universität Bonn, Deutschland
- 1994, Promotion in Mathematik, Universität Bonn, Deutschland, Betreuer: Werner Ballmann
- 1987–1988: Licence Mathématiques, Paris 7, Frankreich, Paris
- 1985–1986 und 1988–1992: Hochschulabschluss in Mathematik, Universität Bonn, Deutschland
Aufgaben im Wissenschaftssystem
- 2022–2023: Mitglied des Lenkungsausschusses des Exzellenzclusters Quantum Universe, Universität Hamburg, Deutschland
- Vorsitzender des Prüfungsausschusses und Koordinator des Masterstudiengangs Mathematik, Fachbereich Mathematik, Universität Hamburg, Deutschland
- Leiter des Fachbereichs Mathematik, Universität Hamburg, Deutschland
- Vorsitzender des Prüfungsausschusses für die Promotion, Fachbereich Mathematik, Universität Hamburg, Deutschland
- Seit 2014: Herausgeber der „Beiträge zur Algebra und Geometrie“
- Seit 2013: Redakteur der „Differentialgeometrie und ihre Anwendungen“
- Seit 2006: Geschäftsführender Herausgeber der „Abhandlungen aus dem Mathematischen Seminar der Universität Hamburg“