Meldungen (2023)15. Dezember 2023|Quantum UniverseBeate Naroska Gastprofessuren 2023Foto: Laurence Godart, Jennifer SchoberSeit 2020 vergibt der Exzellenzcluster Quantum Universe in Kooperation mit DESY jährlich zwei Gastprofessuren an herausragende Wissenschaftlerinnen...15. Dezember 2023|TransferNeue Emmy Noether-Forschergruppe unter der Leitung von DESY-Theoretiker Johannes BraathenFoto: DESYMan nehme das, was wir bisher aus Experimenten über das Higgs-Teilchen wissen – also zum Beispiel seine Masse, die Art und Weise, wie es entsteht oder...14. Dezember 2023|CampusWeihnachtsgruss aus dem MIN-DekanatFoto: UHH/MIN/KochDas MIN-Dekanat, vertreten durch den Dekan Prof. Dr.-Ing. Norbert Ritter, wünscht allen Studierenden, Kolleginnen und Kollegen, Freundinnen und...Beitrag aus dem News-Kanal MIN7. Dezember 2023|TransferAus der Grundlagenforschung in die Anwendung: Breit einsetzbarer Gasdrucksensor zum Patent angemeldetFoto: UHH/Hossein MasalehdahnSeitdem sie 2015 erstmals überhaupt gemessen werden konnten, sind Gravitationswellen, die beispielsweise bei der Kollision von Schwarzen Löchern und...30. November 2023|CampusScience City Hamburg Bahrenfeld: Ein Vormittag im Physik-Schullabor „Light & Schools“Foto: UHH/RöttgerIn der Science City Hamburg Bahrenfeld steht mit dem „Haus der Lehre – Light & Schools“ nicht nur ein architektonisch prägnantes und prämiertes...Beitrag aus dem Newsroom der Universität24. November 2023|CHAMPPWichtige Erfolge für zwei Sonderforschungsbereiche an der Universität HamburgFoto: UHH/Röttger„Höhere Strukturen, Modulräume und Integrabilität“ – so lautet der Titel eines neuen Sonderforschungsbereichs an der Universität Hamburg. Der SFB...Beitrag aus dem Newsroom der Universität9. November 2023|Quantum UniverseEdward Witten erhält Hamburger Preis für Theoretische PhysikFoto: OFC LLCDer US-amerikanische Physiker Edward Witten hat am 8. November den Hamburger Preis für Theoretische Physik erhalten. Im Planetarium Hamburg wurde der...Beitrag aus dem Newsroom der Universität1. November 2023|DiversitätAusstellung im Geomatikum beleuchtet Herausforderungen für Frauen in der MathematikFoto: UHH/MIN/FuchsDie Wanderausstellung „Women of Mathematics from around the world“ zeigt Portraits von Frauen in der Mathematik und verdeutlicht die besonderen...Beitrag aus dem News-Kanal MIN1. November 2023|ForschungChristoph Reinhardt und Hossein Masalehdan erhalten DESY Innovation Award 2023Foto: DESYDer diesjährige DESY Innovation Award geht an Christoph Reinhardt (DESY, Fachbereich FH-ALPS) und Hossein Masalehdan (Universität Hamburg...27. Oktober 2023|VeranstaltungHyperloop – Ausstellung von Nadav DrukkerFoto: Nadav DrukkerNadav Drukker ist Keramikkünstler und Professor für Theoretische Physik am King's College London. Er stellt Werke aus Steinzeug und Porzellan her, die...26. Oktober 2023|Quantum UniverseERC-Projekt soll Quantendetektoren für DESY-Experiment entwickelnFoto: IAXO-KollaborationDer Europäische Forschungsrat (ERC) hat eine prestigeträchtige Synergy-Förderung bewilligt, mit der neuartige Quantensensoren für Experimente zur...9. Oktober 2023|CHAMPPTräger des Humboldt-Forschungspreis an der Universität HamburgFoto: UHH/MIN/SchweigertProf. Dr. Boris Lwowitsch Feigin ist führender Wissenschaftler auf dem Gebieten der Darstellungstheorie, der homologischen Algebra und der...Beitrag aus dem News-Kanal MIN29. September 2023|VeranstaltungZwei Tage „Digital Total“ an der Universität HamburgFoto: UHH/Digital TotalDie Themen Data Science, künstliche Intelligenz und Computing sind in der Wissenschaftsmetropole Hamburg stark vertreten. Bei der zweitägigen...Beitrag aus dem Newsroom der Universität20. September 2023|DiversitätdynaMENT startet in die achte RundeFoto: Eva PetersDas dynaMENT Mentoring-Programm für Frauen in den Naturwissenschaften ist im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung in die achte Runde gestartet...Beitrag aus dem News-Kanal MIN11. September 2023|InternationalesGerman U15 und Russell Group: Deutsch-britischer Forschungsaustausch in HamburgFoto: UHH/RöttgerAm 11. und 12. September 2023 kamen Vertreterinnen und Vertreter der größten deutschen und britischen Forschungsuniversitäten in der Hansestadt...Beitrag aus dem Newsroom der Universität7. September 2023|ForschungForschende der UHH an drei neuen „Horizont Europa“-Projekten beteiligtFoto: UHH/Schnabel/CEN/EsfandiariDrei Forschende der Universität Hamburg waren im Forschungsrahmenprogramm „Horizont Europa“ erfolgreich. Prof. Dr. Johanna Baehr, Prof. Dr. Roman...Beitrag aus dem Newsroom der Universität5. September 2023|DiversitätPhysik-Projekt-Tage für SchülerinnenFoto: Roman KoglerAuf dem Wissenschaftscampus Bahrenfeld fanden vom 30. August bis zum 2. September die Physik-Projekt-Tage statt. Der viertägige Physik-Workshop...Beitrag aus dem News-Kanal MIN5. September 2023|ForschungMillionenförderung durch den Europäischen Forschungsrat ERCFoto: DESY / Andrea CaputoDer Europäische Forschungsrat ERC fördert die Suche nach extrem energiereichen kosmischen Teilchen sowie nach ultraleichten Kandidaten für die...1. September 2023|CHAMPPEU-Förderung: 1,7 Millionen Euro für astrophysikalische Forschung zu DoppelsternenFoto: UHH/SchreiberDoppelsterne spielen eine wichtige Rolle bei der Entstehung massiver energiereicher Explosionen im Universum, den Supernovae. In der Milchstraße...Beitrag aus dem Newsroom der Universität24. August 2023|Quantum UniverseNeue Emmy Noether-Gruppe erforscht supermassereiche schwarze LöcherFoto: UHH/MIN/FuchsDie Deutsche Forschungsgemeinschaft hat den Astrophysiker Dr. Jan-Torge Schindler in das Emmy Noether-Programm aufgenommen. Seine neue Nachwuchsgruppe...Beitrag aus dem Newsroom der UniversitätMehr Artikel