Meldungen (2019)6. Mai 2019|ForschungRafael Porto secures an ERC consolidator grant at DESYFoto: privateRafael Porto, newcomer to DESY’s new astro-particle physics division and based in Hamburg, does not only bring the promise of an exciting research...26. April 2019|VeranstaltungWissensdurst? Vorerst gelöscht!Foto: UHH/OhmeEs gab viele Fragen und viele Antworten. Auch die fünfte Ausgabe von „Wissen vom Fass“ war wieder ein voller Erfolg. In mehr als 50 Hamburger Kneipen...Beitrag aus dem Newsroom der Universität18. April 2019|VeranstaltungAcademic Leadership Programme for Women 2019 Assemble your Toolbox for Self Marketing in ScienceFoto: Foto: UHH/Academic Leadership Programm 2019The MIN Faculty, the University Hospital Eppendorf (UKE), the Cluster of Excellence "CUI: Advanced Imaging of Matter" and the Cluster of Excellence...Beitrag aus dem News-Kanal MIN-en17. April 2019|Veranstaltung„Wissen vom Fass“ löscht wieder WissensdurstFoto: DESY/UHHTodesopfer beim Spinnensex? Das Schweigen der Leber? „Wissen vom Fass“ bringt das Kopfkino in Schwung. Am Donnerstag, dem 25. April 2019, werden...Beitrag aus dem Newsroom der Universität17. April 2019|PublikationWhy lightning often strikes twiceFoto: University of Groningen, Olaf ScholtenIn contrast to popular belief, lightning often does strike twice, but the reason why a lightning channel is ‘reused’ has remained a mystery. Now, an...15. April 2019|CampusBreaking Ground for the Innovation Centre in BahrenfeldFoto: DESY/Daniel Reinhard.Construction of the high-tech business incubator, a joint project of the City of Hamburg, DESY, and Universität Hamburg, is the first milestone for...Beitrag aus dem Newsroom der Universität10. April 2019|CampusHumboldt Award for Juan FusterFoto: IFICThe Spanish particle physicist Juan Fuster Verdú, professor at the Instituto de Fisica Corpuscular (IFIC) in Valencia, has received a Humboldt...10. April 2019|ForschungBlack holes: what are they, actually?Foto: EHT CollaborationThe international research project Event Horizon has now succeeded in photographing a black hole for the first time. But what is a black hole...Beitrag aus dem Newsroom der Universität8. April 2019|VeranstaltungDie Vorlesung für Alle: Ein Geschenk der Universität an die StadtFoto: UHH/SaintPereDie Weltwirtschaft in der Fischauktionshalle, Europas Zukunft auf einer Elb-Barkasse, die Weiterentwicklung des Gehirns in einer alten Fabrik: Die...Beitrag aus dem Newsroom der Universität28. März 2019|VeranstaltungMIN-Fakultät beteiligt sich an Girls' Day und Boys' DayFoto: UHH/MIN/FuchsAuch in diesem Jahr bietet die MIN-Fakultät der Universität Hamburg zum bundesweiten Girls' Day und Boys' Day ein sehr vielfältiges und...Beitrag aus dem News-Kanal MIN25. März 2019|ForschungB factory goes into serial productionFoto: Belle II/KEKLet the search begin: for the first time after the completion of the massive reconstruction of the accelerator and detector, collisions occurred today...6. März 2019|ForschungSupraleitender Magnet für die Suche nach Dunkler Materie bewilligtFoto: UHH/Le Hoang NguyenProf. Dr. Dieter Horns vom Fachbereich Physik wurde für die Suche nach Dunkler Materie ein Großgerät bestehend aus einem supraleitenden Magnet...Beitrag aus dem News-Kanal MIN26. Februar 2019|PublikationDark Matter May be Hitting the Right Note in Small GalaxiesFoto: Kavli IPMU, based on an image credited by NASA, STScIDark matter may scatter against itself only when it hits the right energy. This is what researchers from the Kavli Institute for the Physics and...19. Februar 2019|ForschungHundreds of thousands of new galaxies discoveredFoto: LOFAR/ NASA/CXC/UHH/WilberAn international team of more than 200 astronomers from 18 countries has published the first phase of a major new radio sky survey at unprecedented...Beitrag aus dem News-Kanal MIN-en30. Januar 2019|ForschungOperation am offenen Herzen: Die Extraktion des PixeldetektorsFoto: UHH/MIN/LangeDer Large Hadron Collider (LHC) des CERN geht in eine zweijährige Wartungspause. Im Rahmen dieses sogenannten Shutdowns wurde auch der von der...Beitrag aus dem News-Kanal MIN23. Januar 2019|VeranstaltungNur heute können Sie für „Wissen vom Fass“ abstimmen!Foto: DESY/Universität HamburgIn eigener Sache: „Wissen vom Fass“ erhielt 2018 die vom Stifterverband vergebene Hochschulperle des Monats September. Nun geht es um den Gesamtsieg...Beitrag aus dem Newsroom der Universität22. Januar 2019|CampusScience City Bahrenfeld—the most important questions and answersFoto: Blick auf den zukünftigen Campus am Learning Center. Credit: Spengler Wiescholek Architekten Stadtplaner, WES GmbH Landschaftsarchitekten, Urban Catalyst GmbH, Visualisierung: Moka-studioIt is now official—the future project Science City Bahrenfeld is due to start in 2020. The aim: to strengthen Hamburg as a hub for science! And to...Beitrag aus dem Newsroom der Universität3. Januar 2019|ForschungWo der Urknall vom Fass kommtFoto: Sebastian EngelsDie Universität Hamburg ist ein Zentrum der Universumsforschung: Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler simulieren hier die Entstehung der Sterne...Beitrag aus dem News-Kanal Uni-JubiläumVorherige Artikel